Diese Homepage von Franz Wildegger, zeigt nicht nur vom Gründungstag an, im Juni 2013, bis zum Ende seiner Vorstandschaft, im Mai 2019, die Geschichte der Schachfreunde Wehringen an.
Sie zeigt auch weiterhin die nützlichen Informationen für den Schachbereich Schwaben und Mittel-schwaben an, aber auch das rührige Vereinsleben innerhalb unserer Wehringer Dorfgemeinschaft.
Deshalb werde ich künftig den Terminen und Veranstaltungen in der Gemeinde Wehringen noch einen etwas größeren Stellenwert als schon bisher einräumen!
An alle Mitglieder und Interessenten der Schachfreunde Wehringen
Am 16. Mai 2019, konnte bei der eigens dafür von mir einberufenen "Außerordentlichen Hauptversammlung" mit dem bisherigen Jugendleiter Michael Mayer, ein Nachfolger für mich als 1. Vorstand sowie Spielleiter gefunden werden. Danke an alle Mitglieder, die meine weiteren Ämter im Verein noch übernommen haben.
Siehe Tab: Rundschreiben Schachfreunde Wehringen
Meine Homepage habe ich deshalb sofort abgeändert und das bisherige "Erkennungs-Bild" an den neuen
1. Vorstand übergeben und neuen "Header" geschaffen!
Durch die Verlinkung beider Homepages miteinander, eben, ALT + NEU, ist somit ein reibungsloser Übergang der Geschichte der Schachfreunde Wehringen ermöglicht worden!
Ich wünsche der neuen Vorstandschaft gutes Gelingen!
Siehe hier: http://sf-wehringen.de/
Diese nun "alte Homepage" bleibt in meinem "Privat-Besitz" da sich künftig darin mehr öffentliche Beiträge aus unserem Gemeindeleben befinden werden. Ich will das nun in noch größerem Umfang als bisher schon, in dem Tab: "Gemeinde Wehringen" einpflegen und immer auch Erweiterungen dazu bringen!
Die Spiel-Paarungen, die Termine der 3 Spielklassen, sowie Rundschreiben bzw. Ausschreibung von Turnieren + Mannschafts-Pokal, findet man nur noch in der Homepage von Mittelschwaben!
Achtung!
Seit dem 19. Oktober 2019, sind die neuen Turnierordnungen und Satzungen,
gültig ab dem 01.08.2019 der Homepage von Mittelschwaben zu entnehmen!
Die Ergebnisse der Punktspiele der 3 Schwabenligen I und II, sowie aller anderen Ligen in den Schachkreisen des Schachverband Schwaben und alle mir bekannten
Homepages von Schwaben, findet Ihr immer aktuell + übersichtlich auf der Startseite meiner 2. Homepage im unten stehenden Link: "Chronik + Zeitzeuge" Schachklub
Bobingen
Die Punkt-Spiel-Termine in Mittelschwaben
Am 16. November 2019, fand die 2. Runde in der Kreisklasse Mittelschwaben statt.
Seht dazu bitte im oben stehenden Ligamanager und im Tab: Punktspiele nach!
Am 23. November 2019, fand die 2. Runde in der A-Klasse Mittelschwaben statt.
Wehringen hat beim klaren Favoriten Schwabmünchen mit 6 : 0 verloren.
Seht dazu bitte im oben stehenden Ligamanager und im Tab: Punktspiele nach.
Am 30. November 2019, fand die Vorrunde im Mannschafts-Pokal in Klosterlechfeld, zwischen
SK Klosterlechfeld und dem TSV Landsberg statt. Klosterlechfeld gewann das Spiel mit 4 : 0
Siehe Tab: Mannschafts-Pokal
Am 7. Dezember 2019, fand die 2. Runde der B-Klasse in Mittelschwaben statt.
Wehringen 2, musste in Königsbrunn gegen deren 3. Mannschaft antreten und verlor mit 2,5 : 1,5
Seht dazu bitte im oben stehenden Ligamanager und im Tab: Punktspiele nach.
Am 8. Dezember 2019, fand die 4. Runde in den Schwabenligen 1 + 2 statt.
Seht dazu bitte im oben stehenden Ligamanager nach!
Der Dähne-Pokal findet am Wochenende 13./14./15. Dezember in Bobingen statt.
Bei geringer Anmeldezahl, wird nur am Samstag den 14. Dezember gespielt.
Siehe Homepage von Mittelschwaben!
Am 20. Dezember 2019, findet das Weihnachts-Blitz-Turnier in Klosterlechfeld um 19.30 Uhr statt.
Eine Anmeldung ist erforderlich! Siehe unten stehenden Link.
Weihnachtsblitzturnier 2019 in Klosterlechfeld
Am 22. September 2019, fand der Tag der offenen Tür beim "Feuerwehr-Tag" bei der Freiwilligen Feuerwehr Wehringen statt.
Siehe Tab: Gemeinde Wehringen
Am 28. September 2019, veranstaltete die LG Wehringen ab 14.30 Uhr, den Wertachlauf.
Dabei wurden 4 Laufstrecken mit 400m - 800m - 5 km und 10 km für Kinder, Jugendliche und Hobby-Sportler angeboten.
Am 26. Oktober 2019, fand ab 19.30 Uhr, wieder ein Schwäbischer Abend im Bürgersaal Wehringen statt. Durch das Programm führte Volksmusikpfleger Max Osterried. Eintritt war frei.
Am 16. November 2019, lud die Gemeinde zum Volkstrauertag die gesamte Einwohnerschaft ein. Treffpunkt von Blaskapelle und den Fahnen Abordnungen war im Hof des Gasthof Drechsel.
Am 23. November 2019, fand das Herbstkonzert des Wehringer Musikverein in der Turnhalle ab 19.30 Uhr statt. Aufgetreten sind die Blaskapelle, die Jugendkapelle und die Bonsaiband.
Der Eintrittspreis betrug 6,00 € für Kinder unter 12 Jahren war der Eintritt frei.
Siehe dazu Tab: Gemeinde Wehringen
Am 7. und 8. Dezember 2019, findet der 30. Weihnachtsmarkt mit einer Künstler-Ausstellung im Bürgersaal statt.
Die Eröffnung der Künstler-Ausstellung fand bereits am Freitag den 6. Dezember um 19.00 Uhr statt.
Alle Interessenten waren dazu herzlich eingeladen.
Siehe Eröffnung Künstler-Ausstellung + Weihnachts-Markt 2019, im Tab: Gemeinde Wehringen "Bilder rund um das Rathaus"
Am 15. Dezember 2019, lädt der CSU-Ortsverband zum Weihnachts-Nachmittag, um 14.00 Uhr in den Bürgersaal ein. Die Besucher können sich bei kostenlosen Getränken, Kaffee und Kuchen, in eine Weihnachts-Atmosphäre versetzen lassen.
Am 17. Dezember 2019, findet die Jahres-Schluss-Sitzung des Gemeinderates um 19.30 Uhr,
im Sitzungssaal der Gemeinde statt. Anschließend gibt es ein Abendessen mit gemütlichem Beisammensein. Dazu wurden auch einige Personen eingeladen, die sich im öffentlichen Leben der Gemeinde mit einbringen.
Der Wochenmarkt findet jeden Mittwoch, von 15.00 Uhr bis 18.00 Uhr statt.
Am 15. Mai 2019,
fand erstmals auf dem Rathausplatz um den Brunnen herum, ein Wochenmarkt
statt. Dies kam bei der Wehringer Bürgerschaft, aber auch bei
auswärtigen Besuchern, bei gutem Wetter, sehr gut an.
Foto Gemeinde Wehringen
Jeden Mittwoch, von 15.00 Uhr bis 18.00 Uhr, findet dieser Markt nun künftig statt. Von Zeit zu Zeit werde ich den Tab: "Wochenmarkt" durch weitere Besuche, z.B. nach dem Generationen Treff, mit Informationen und zusätzlichen neuen Bildern ergänzen.
Am 18. September, fand zum Ende des Wochenmarktes der von Beginn an schon gut besucht war, zusätzlich noch ein Herbstfest statt, das ab 18.30 Uhr, vor den vielen Besuchern mit den Original Wertachtaler Musikern gestaltet wurde. Eine Bilder-Galerie davon gibt es von mir dazu!
Siehe dazu Tab: Gemeinde Wehringen - "Wochenmarkt"
Am 5. Dezember 2019, ging es auf dem bereits mit Ständen für den Christkindles-Markt bestückten Rathausplatz, etwas beengter zu als sonst. Aber alle Firanten fanden einen Platz.
Siehe dazu Tab: Gemeinde Wehringen - "Wochenmarkt"
Am 11. Dezember 2019, verkaufen die Mitglieder des Aktionskreises "Pater-Berno" von 15.00 Uhr bis 18.00 Uhr, auf dem Wochenmarkt, Kinderpunsch und Glühwein. Der Erlös kommt der sozialen "Pater-Berno-Aktion" in Afrika zugute.
Der Wehringer Generationen-Treff, findet nun immer am letztes Mittwoch im Monat, ab 14.00 Uhr bis ca. 16.00 Uhr, im ehemaligen Gasthaus Drechsel statt.
Am 29. August 2018
fand der erste Wehringer Senioren-und Generationentreff um 14.00 Uhr statt. Ursprünglich war geplant, dass diese Treffen immer am letzten Mittwoch des Monats im Mehrzweck-Schach Raum stattfinden. Nachdem jedoch das Wetter so schön war, hat man dies kurzer Hand ins Freie unter den Schatten der Kastanienbäume verlegt. Die Besucherzahl war mit fast 50 Personen überragend.
Foto Gemeinde Wehringen
Am 26. Juni 2019, fand wieder der Monatliche Senioren und Generationen-Treff, nun immer im Gasthof Drechsel, ab 14.00 Uhr, bei Kaffee und Kuchen statt. Es stellte sich die neu gegründete Nachbarschaftshilfe vor. Die beiden Herren Holger Seitz und Josef Schmidt aus dem Helferkreis, gaben Einblicke Ihres Angebotes anhand eines Dia-Vortages und informierten die anwesenden Besucher über ihre Angebote. Einen Monat danach machte Babsi Drössler wieder Kopf-Gymnastik.
Siehe Tab: Gemeinde Wehringen - "Generationen-Treff"
Am 30. Oktober 2019, fand beim Generationen-Treff ab 14.00 Uhr, im Gasthof Drechsel ein Filmvortrag über eine Reise durch Namibia vom Wehringer Günter Kniest statt. Eintritt war frei!
Am 27. November 2019, fand wieder der monatliche Wehringer Senioren- und Generationentreff bei Kaffee und Kuchen im Gasthof Drechsel ab 14 Uhr statt. An diesem Nachmittag zeigte ich den Anwesenden den Film vom großen
Festumzug des ersten Historischen Dorf-Festes vom Jahr 1990
Siehe Tab: Gemeinde Wehringen - "Generationen-Treff"
Am 11. Dezember 2019, findet wegen der Weihnachtszeit der Generationen-Treff nicht wie sonst gewohnt, am letzten Mittwoch des Monats statt. Beginn ist jedoch wie immer um 14.00 Uhr.
Unter dem Motto "Türen und Tore" gibt es eine gemeinsame und besinnliche Veranstaltung bei Kaffee und Kuchen, mit Weihnachts-Geschichten und Liedern, mit der musikalischer Begleitung durch Sonja Kienle.
Einen eigenen Beitrag über das "Freiland-Schachspielen" in Bad Füssing, Bad Wörishofen und Luitpoldpark in Schwabmünchen, habe ich nun als Anregung für Wehringen, hier eingestellt.
Ich würde mir sehr wünschen, wenn die Gemeinde Wehringen "meine Vorschlag-Einreichung" für so ein Freiland-Schachfeld aufgreifen würde und das Freizeit-Angebot innerhalb unserer Gemeinde dadurch ausweiten würde.
Siehe dazu im Tab: Gemeinde Wehringen - "Inspirationen über Freiland Schachspielen"