An alle Mitglieder und Interessenten der Schachfreunde Wehringen
Bitte regelmäßig in unsere Rundschreiben schauen, auch die Rundschreiben und die übergeordneten Homepages von Mittelschwaben und Schwaben unbedingt beachten!
Am 14. April 2018, fand die 1. Runde der U20 Jugend-Kreisliga Mannschaftsmeisterschaft Mittelschwaben, um 9.30 Uhr in Königsbrunn statt. Unsere Mannschaft musste leider ersatzgeschwächt antreten und verlor gegen den Favoriten Klosterlechfeld 1, mit 1 : 3
Gegen Türkheim verlor man knapp mit 1,5 : 2,5
Siehe Tab: U20 + U16 Jugendliga
Am 18. April 2018, Anschreiben vom Schwäbischen Jugendleiter, Uli Kapfer U16 Turnier in Leipheim am 5. Mai. Siehe Tab U20 + U16 Jugendliga
18. April 2018, Anschreiben von Spielleiter Florian Süß, Schwäbische Einzelmeisterschaft in Memmingen.
Siehe Tab: Rundschreiben Mittelschwaben
Am 19. April 2018, nahem nur 5 Buben am Jugend-Training teil.
Siehe Tab: Kinder + Jugendschach - Jugend-Training 2018
Am 19. April 2018, nahmen nur 4 Erwachsene und der Jugendliche Felix am Training teil.
Siehe Tab: Unser Trainings-Betrieb 2018
Am 28. April 2018, findet die 7. und letzte Runde in der A-Klasse Mittelschwaben statt.
Wehringen 2, spielt im letzten Spiel zuhause gegen Stauden 2 (Wehringen 1, ist bereits fertig)
Siehe Tab: Punktspiele
Die Ergebnisse der Punktspiele der 3 Schwabenligen I und II, sowie aller anderen Ligen in den Schachkreisen des Schach-Bezirk Schwaben, findet Ihr immer
aktuell + übersichtlich auf der Startseite meiner 2. Homepage: "Chronik + Zeitzeuge"
Schachklub Bobingen unterer Link.
Die am 15.02.2018, neu gewählte Vorstandschaft der "Schachfreunde Wehringen"
Auf dem Bild ist von links, nach rechts zu sehen
Beirat Dr. Karl Hümpfner, Kassenprüfer Benno Ortlieb, Jugendleiter Michael Mayer, 3. Vorsitzender Kassenwart Alexander Fietz, 1. Vorstand Franz Wildegger, Protokollführerin Sabine Bruckner, Kassenprüfer Martin Schäfer, Der 2. Beirat Herbert Wilhelm, war verhindert und fehlt deshalb auf dem Bild.
Der 1. Vorstand Franz Wildegger, ist noch für das Amt des Schriftführers, des Spielleiters, des Pressewartes, des Materialwartes, des Getränkewartes, sowie für die Homepage-Pflege und Urkundenerstellung zuständig.
Der 3. Vorstand Alexander Fietz, übernimmt noch kommissarisch das Amt des 2. Vorstandes. Einen Stellver- tretenden Jugendleiter gibt es leider nicht. Für die Betreuung der Jugendlichen, ist jedoch der 1. Vorstand da.