Diese Homepage von Franz Wildegger, dem Gründer der Schachfreunde Wehringen
am 5. Juni 2013, soll 6 Jahre Vereins-Arbeit von der Gründung bis zum Ende
seiner Vorstandschaft im Mai 2019 aufzeigen und auf Dauer erhalten bleiben
und die Geschichte der Schachfreunde Wehringen der Nachwelt erzählen.
Ich werde weiterhin alle nützliche Informationen über den Schachkreis Mittelschwaben
und den Schachverband Schwaben aufzeigen. Nachdem es jetzt aber nur noch
meine "private Homepage" ist,
werde ich nun vorrangig das sehr rührige Vereinsleben innerhalb unserer Wehringer
Dorfgemeinschaft in den Vordergrund stellen!
Veranstaltungen in der Gemeinde Wehringen, erhalten nun einen größeren Stellenwert als bisher!
An alle Mitglieder und Interessenten der Schachfreunde Wehringen
Am 16. Mai 2019, konnte bei der eigens dafür von mir einberufenen "Außerordentlichen Hauptversammlung" mit dem bisherigen Jugendleiter Michael Mayer, ein Nachfolger für mich als 1. Vorstand sowie als Spielleiter gefunden werden. Danke an alle Mitglieder, die meine weiteren Ämter im Verein noch übernommen haben.
Siehe Tab: Rundschreiben Schachfreunde Wehringen
Meine Homepage habe ich deshalb sofort abgeändert und das bisherige "Erkennungs-Bild" an den neuen
Vorstand übergeben und einen neuen "Header" gemacht.
Durch die Verlinkung beider Homepages miteinander, eben, ALT + NEU, ist somit ein reibungsloser Übergang der Geschichte der Schachfreunde Wehringen ermöglicht worden!
Ich wünsche der neuen Vorstandschaft gutes Gelingen!
Siehe hier: http://sf-wehringen.de/
Ein guter Freund und Gründungs-Mitglied der Schachfreunde Wehringen, hat uns leider
für immer verlassen. Willi Liebetrau wir werden Dich stets in guter Erinnerung behalten.
Siehe dazu Tab: Bilder aus dem Schachklub - Verstorbene Mitglieder
44Auf der Startseite sind die neuesten Termine und Informationen von
Mittelschwaben und Schwaben zu lesen.
Bitte Link anklicken!
Letzter Eintrag vom 16. Februar 2021
Die Spiel-Paarungen, die Termine der 3 Spielklassen, sowie Rundschreiben bzw. Ausschreibung von Turnieren + Mannschafts-Pokal, findet man nur noch in der
Homepage von Mittelschwaben!
Von mir wird nur noch auf das letzte Eintrags-Datum hingewiesen!
Der komplette Spielbetrieb wurde wegen der Corona-Virus-Krise in ganz Schwaben laut der Schwaben-Homepage "vorerst" eingestellt.
Seht dazu bitte im Ligamanager und im Tab: Schachverband Schwaben nach!
Ab dem 15. Juli 2020, wurde das Training für Jugendliche und Erwachsene unter Hygiene-Bedingungen wieder aufgenommen!
Am 8. Oktober 2020, fand die im März wegen der "Corona-Virus-Krise" ausgefallene
7. Jahreshaupt-Versammlung nun statt. Nach etwa einer Stunde, wurde die Vorstandschaft einstimmig entlastet. Anschließend wurde dann noch Schach gespielt.
29. Oktober 2020, Nachdem die Regierung nun verschärfte Maßnahmen ausgesprochen hat,
fällt das Training auch zwangsläufig weiterhin aus!
Am 6. Dezember 2020, E-Mail Nachricht vom 1. Vorstand Michael Mayer
Nur zur Information:
Das Training ist aus gegebenem Anlass bis auf weiteres ausgesetzt.
Wir hatten nun seit Ende Oktober kein gemeinsames Training gehabt.
Ich hoffe, dass wir im Frühjar 2021 wieder angreifen können. :)
Ich gebe frühzeitig per E-Mail bescheid, wann wir wieder offiziell das Schachtraining starten.
Euch eine schöne Woche,
Michael Mayer
Ein Hinweis in eigener Sache
Liebe Besucher dieser "meiner Homepage" die ich im Mai 2013, zur Gründung des Schachklubs "Schachfreunde Wehringen" erstellt habe.
Begonnen habe ich mit einer "Jimdo-Free-Seite" wie ich sie bereits auch für die
Homepage des Schachklub Bobingen verwendet habe.
Diese reine "Jimdo-Free-Seite" besteht immer noch!
Da jedoch das Volumen dieser "Free-Seiten" auf 500 MB begrenzt ist, reichte es bald
nicht mehr aus, noch weitere Beiträge und Bilder hier einzubringen.
Deshalb musste ich aus der "Free-Seite" eine "Jimdo-Pro" Seite" mit 5.000 MB machen!
Solche großen Seiten sind natürlich kostenpflichtig und leider hat sich diese Seite
von anfangs 60 € im Jahr, inzwischen verdoppelt.
Seit dem Jahr 2019, zahle ich diesen Beitrag aus der eigenen Tasche, da ich bei den Schachfreunden Wehringen, keinerlei Funktion mehr ausübe!
Dies wird mir natürlich allmählich zu teuer, sodass ich mich entschlossen habe,
diese Jimdo "Pro-Seite" zum Oktober 2021 zu kündigen.
Ab diesem Zeitpunkt, ist es dann wieder eine Jimdo "Free-Seite" es sind jedoch dann,
ab sofort keinerlei Einträge mehr möglich!
Diese Seite bleibt jedoch am Netz und dient sozusagen als Archiv, für die
Nachfolge-Homepage der Schachfreunde Wehringen, die von Michael Mayer, dem
neuen 1. Vorstand erstellt wurde.
Siehe dazu den Link ganz oben!
Zugleich ist diese Seite, jedoch auch mit meiner neuen rein
"persönlichen Homepage" verlinkt,
https://ichbineinwehringer.jimdofree.com/
sodass ich damit auf die vorhandenen Inhalte, also alle Links zurück greifen kann!
Nachdem ich auf dieser "Pro-Version" noch etwa 145 MB frei hatte, habe ich diese auch
noch voll ausgeschöpft und habe deshalb noch einen "Privat-Bereich" Tab eingefügt.
Hier präsentierte ich dann noch eine schöne Urlaubs-Reise, solange noch Platz war.
Die Ergebnisse der Punktspiele der 3 Schwabenligen I und II, sowie aller anderen Ligen in den Schachkreisen des Schachverband Schwaben und alle mir bekannten
Vereins-Homepages von Schwaben, findet Ihr immer aktuell + übersichtlich auf der Startseite meiner 2. Homepage im unten stehenden Link: "Chronik + Zeitzeuge" Schachklub
Bobingen
Das ist künftig nur noch auf meiner NEUEN "persönlichen Homepage"
zu lesen!
Ich werde diese für die "Schachfreunde Wehringen" erstellte "Pro-Version"
auf eine "Free-Version" abspecken, da mir die Bezahl-Seite
einfach mit der Zeit zu teuer wird.
Die Seite ist jedoch noch bis Oktober 2021, bei Jimdo bezahlt, somit habe ich für die anstehende Arbeit noch relativ viel Zeit.
Ich werde mich bemühen, diese Seite nur noch für die Schach relevanten Bereiche
als eine "Chronik" zu erhalten!
Es wird jedoch wohl noch eine gewisse Zeit andauern, bis die Suchmaschinen
den Link meiner neuen Homepage erkennen werden!
Am 23. Februar 2020, fand in Wehringen um 14.00 Uhr, wie üblich der Faschings-Umzug statt.
Siehe Tab: Gemeinde Wehringen mit einer Bildergalerie vom Umzug unter: Faschingsumzug 2020
Am 19. März 2020, sollte die 7. Jahreshaupt-Versammlung der Schachfreunde Wehringen,
um 20.00 Uhr, im Spiel-Lokal stattfinden. Diese wurde jedoch wegen der Corona-Virus-Krise auf einen unbestimmten Zeitpunkt nach hinten verschoben!
Inzwischen wurde diese Versammlung jedoch am 8. Oktober nachgeholt.
Siehe Tab: Rundschreiben Schachfreunde Wehringen
Am 4. und 5. April 2020, sollte der Ostermarkt der Hobbykünstler, auch im Außenbereich stattfinden, was aber wegen der "Corona-Virus-Krise" auch abgesagt wurde genauso wie das Mai-Fest. Siehe Tab: Gemeinde Wehringen
Auch das längst geplante 7. "Historische Dorffest" fällt der Corona-Krise zum Opfer!
Mehr dazu im Tab: Gemeinde Wehringen
Auch der alljährlich stattfindende Weihnachtsmarkt mit der geplanten Krippenausstellung, musste wegen der Corona-Virus-Krise von der Gemeinde abgesagt werden!
Mehr dazu im Tab: Gemeinde Wehringen
Auch der Faschingsklub, hat jetzt alle kommenden Veranstaltungen auf facebook abgesagt.
Siehe Tab: Gemeinde Wehringen
Ich denke, dass auch die Weihnachtsfeier des Fischerei Vereines ausfallen dürfte,
was inzwischen durch ein Rundschreiben bestätigt wurde.
E-Mail Nachricht vom 1. Vorstand Michael Mayer
Nur zur Information:
Das Training ist aus gegebenem Anlass bis auf weiteres ausgesetzt.
Der Wehringer Generationen-Treff, findet immer am letztes Mittwoch
im Monat, ab 14.00 Uhr bis ca. 16.00 Uhr,
im ehemaligen Gasthaus Drechsel statt.
Am 29. August 2018, fand der erste Wehringer Senioren-und Generationentreff um 14.00 Uhr statt
Ursprünglich war geplant, dass diese Treffen immer am letzten Mittwoch des Monat im Mehrzweck Raum stattfinden. Nachdem jedoch das Wetter so schön war, hatte man dies kurzer Hand ins Freie unter den Schatten der Kastanienbäume verlegt.
Fast 50 Personen kamen zum ersten "Generationen-Treffen" in Wehringen zusammen!
"Foto Gemeinde Wehringen"
Die nachfolgenden Mittwoch-Treffen im Jahr 2018 und Jahr 2019 im Mehrzweckraum, wurden bei geselligen Beisammensein mit Kaffee und Kuchen durch die Gemeinde, von Herrn Euba, Angela Seitz, sowie Inge Sauer an der Spitze und Ihren Helfern immer interessant ausgerichtet.
Verschiedene Vorträge und Gedichte, auch durch auswärtige Personen, lockerten die Nachmittage auf. Film-Beiträge vom Dorf-Fest, Weihnachtsmarkt und von den Krippen-Ausstellungen wurden gezeigt. Das Singen von Volksliedern, mit den Lied-Büchlein von Ulrich Egger kamen nie zu kurz.
Ab dem 29. Mai 2019,
fanden die Generationen-Treffen erstmals und danach immer im ehemaligen Gasthof Drechsel vor vielen Besuchern und interessanten Vorträgen statt.
Siehe dazu Tab: Gemeinde Wehringen - "Generationen-Treff"
Ab dem 25. März 2020, fielen die Generationen Treffen, wegen der Corona-Virus-Krise aus!
Der Wehringer Wochenmarkt findet jeden Mittwoch,
von 15.00 Uhr bis 18.00 Uhr, auf dem Rathausplatz statt.
Am 15. Mai 2019,
fand erstmals auf dem Rathausplatz um den
Brunnen herum, ein Wochenmarkt statt. Dies kam bei der Wehringer Bürgerschaft, aber auch bei auswärtigen Besuchern, bei gutem Wetter, sehr gut an.
Fotos Gemeinde Wehringen
Jeden Mittwoch, von 15.00 Uhr bis 18.00 Uhr, findet dieser Markt nun künftig statt. Von Zeit zu Zeit werde ich den Tab: "Wochenmarkt" durch weitere Besuche, z.B. nach dem Generationen Treff, mit Informationen und zusätzlichen neuen Bildern ergänzen.
Am 18. September, fand zum Ende des Wochenmarktes der von Beginn an schon gut besucht war, zusätzlich noch ein Herbstfest statt, das ab 18.30 Uhr, vor den vielen Besuchern mit den Original Wertachtaler Musikern gestaltet wurde. Eine Bilder-Galerie davon gibt es von mir dazu!
Siehe dazu Tab: Gemeinde Wehringen - "Wochenmarkt"
Am 5. Dezember 2019, ging es auf dem bereits mit Ständen für den Christkindles-Markt bestückten Rathausplatz, etwas beengter zu als sonst. Aber alle Firanten fanden einen Platz.
Siehe dazu Tab: Gemeinde Wehringen - "Wochenmarkt"
Am 11. Dezember 2019, verkauften die Mitglieder des Aktionskreises "Pater-Berno" ab 15.00 Uhr bis 18.00 Uhr, auf dem Wochenmarkt, Kinderpunsch und Glühwein. Der Erlös kam der sozialen "Pater-Berno-Aktion" in Afrika zugute.
Siehe dazu Tab: Gemeinde Wehringen - "Wochenmarkt"
Auch im Jahr 2020, fanden und finden weiterhin, jeweils am Mittwoch der "wöchentliche Markt" trotz
Corona-Virus-Krise bisher immer statt.
Am 15. April 2020, war ich nach längerer Zeit auch mal wieder auf dem Wochenmarkt, weil wir Blumen für den Friedhof brauchten. Da ich dafür zuständig bin, musste ich was in die Schalen soll, mit meiner Frau zusammen auswählen und zum Auto tragen.
Siehe dazu Tab: Gemeinde Wehringen - "Wochenmarkt"
Am 6. Mai 2020, wo auch während der Corona-Zeit, der Markt nur mit Schutz-Maske besucht und eingekauft werden darf, war zeitweise der gleiche Andrang von Bürgern wie auch in der Zeit davor. Zur Dokumentation der Maskenpflicht, durfte ich wieder einmal die Einkäufe tätigen, natürlich auch mit einem Foto-Beweis.
Siehe dazu Tab: Gemeinde Wehringen - "Wochenmarkt"
Mit der Umstellung auf die Winterzeit gilt künftig für den Wehringer Wochenmarkt während der Monate November bis Februar…
Das Rathaus Wehringen wird ab Montag, 28. Dezember 2020, vor dem Hintergrund der aktuellen Corona-Infektionslage für den Publikumsverkehr geschlossen. Der letzte Öffnungstag ist damit der Mittwoch, 23. Dezember 2020.
Einen eigenen Beitrag über das "Freiland-Schachspielen" in Bad Füssing, Bad Wörishofen und Luitpoldpark in Schwabmünchen, habe ich nun als Anregung für Wehringen, hier eingestellt.
Ich würde mir sehr wünschen, wenn die Gemeinde Wehringen "meine Vorschlag-Einreichung"
für so ein Freiland-Schachfeld aufgreifen würde und das Freizeit-Angebot innerhalb
unserer Gemeinde dadurch ausweiten würde.
Siehe dazu im Tab: Gemeinde Wehringen - "Inspirationen über Freiland Schachspielen" mit Bildern